HOBENSCHNACK — das heißt bei uns: Iss Dich schlau.

Ganz nach dem Motto: Wissen, wo unser Essen herkommt, dreht sich beim Hobenschnack alles um gute, fair produzierte Lebensmittel und ihre Herstellung.

 

Was Euch erwartet? Kreative 4-Gänge-Menüs und gemeinsamer Schnack mit lokalen Lebensmittelproduzent:innen persönlich.

Dabei gehts vor allem um die Menschen, Produkte und Lösungen aus der Region. Ob traditionelle Wege, neue Foodtrends oder ungewöhnliche Ansätze - wir diskutieren, hören zu und stellen Fragen. Zwischendurch machen wir zwei kulinarische Pausen und lassen es uns gemeinsam schmecken. P.s.: In den Menüs finden sich immer Produkte der jeweiligen Gäste wieder - näher an Regionalität und Nachhaltigkeit geht nicht!

 

Immer mit dabei: Moderatorin Dorothea Heintze und Thomas Sampl, Chef der Hobenköök und NDR-Koch

Komm vorbei auf einen Schnack!

Euch erwartet ein von Talk & Diskussion begleitetes, leckeres 4-Gänge Menü inklusive Getränkebegleitung während uns tolle Menschen aus der regionalen, produzierenden Lebensmittelszene gedanklich mit auf die Reise zu ihrem Betrieb nehmen. Sie erzählen uns, warum es wichtiger denn je ist, ihre Unternehmen und die Region zu unterstützen. Seid ihr auf den Geschmack gekommen, mehr über wirklich gute, fair hergestellte Lebensmittel zu erfahren und tief hinter die Kulissen zu blicken? Als Firmenevent planen wir gern einen individuellen Hobenschnack für Euch. Mit welcher Brand wollt ihr mit eurem Team einen exklusiven diskussionsreichen und genussvollen Menüabend verbringen? Wir machen’s möglich!

regionale Lebensmittel

Hobenköök Markthalle

Iss dich schlau

Hobenschnack-Gäste

Die Gäste

Mehr als 50 Hobenschnack-Runden haben wir schon gedreht und mit tollen Produzentinnen und Produzenten übers Eingemachte und ihr täglich Brot gesprochen.

Mit dabei waren: Fiete Mathis von der Wildwuchs-Brauerei; Ole Jensen, Elbfischer; Nils Zydek (Waldhof Zydek/Hüsby); Eva Osterholz (Senf Pauli Manufaktur/St. Pauli); Aline und Alexander Pflüger (Weingut Pflüger/Bad Dürkheim); Yannick Arndt, Bauckhof; Arne Bläsing, Elbwild; Katharina Wilcke, 1001Gewürze; Andi Weigand vom Weingut Weigand, Iphofen; Malte Jahn, Maltes Grüne Kräuter und…und…und…

Austern regional

Die Themen

Ein kleiner Einblick in spannende Fragen, die wir dank unseren Gäst*innen schon diskutieren durften.

Warum kommen die besten Äpfel der Welt aus dem Alten Land?

Was ist eine Turbo-Kuh?

Warum ist es wichtig auch bei Fisch auf Saisonalität zu achten?

Was können Konsument:innen und Gastronom:innen aktiv gegen Lebensmittelverschwendung tun?

Jede/-r Teilnehmer:in ist herzlich dazu eingeladen eigene Fragen mitzubringen und aktiv Teil der Diskussion zu sein.

Sampl und Heinzte

Die Gastgeber:innen

Die wichtigsten Zutaten für eine kulinarische Fragerunde, die genau richtig gewürzt ist und am Ende allen schmeckt? Gute Laune, Liebe zu fair produzierten Lebensmitteln und gesellschaftspolitischen Themen gepaart mit unzubändigender Neugier: Slow Food Chef-Alliance Koch und Gründer der Hobenköök Thomas Sampl und Journalistin Dorothea Heintze moderieren den Abend. Die beiden treffen sich auch immer gerne unweit ihres Wohnorts in der Hafencity auf einen Plausch im Hobenköök Restaurant.

Hobenköök Hamburg

Die Location

Wir haben jede Menge Platz im Hamburger Oberhafen: In unserer eindrucksvollen Markthalle, in der angrenzenden stillgelegten Gleishalle, Outdoor im Oberhafen Garten oder über den Dächern im Eventspace in der Factory Hammerbrooklyn. Lasst euch überraschen, an welchem Ort wir für eine gesellige Diskussion zwischen Produzent*innen und Konsument*innen zusammentreffen.

Entdecke die Hobenköök

Weiter einkaufen