Buchpremiere Labskaus

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: SW10039
Sichert euch die begrenzten Plätze für die Buchpremerie.
5-Gänge-Labskausmenü. Getränke gehen extra.
Labskaus ist eine norddeutsche Kultspeise. Seit Anfang der 18. Jahrhunderts bekannt, wird das Gericht mit Seefahrern und Matrosen verbunden, wurde aber auch von „Landratten“ für sich entdeckt. Es stammt aus der Zeit der großen Segelschiffe, als die Auswahl an Lebensmitteln, die als Proviant mitgenommen werden konnten, aufgrund mangelnder Kühlmöglichkeiten äußerst begrenzt war.
Die erste Erwähnung des Namens wird dem Satiriker Ned Ward (1667–1731) zugeschrieben: „Der Bursche, der Lobscouse erfunden hat, ist inzwischen zum Teufel gefahren.“
Der Foodautor und Herausgeber der „Nordischen Esskultur“ Jens Mecklenburg und die Nordeuropaspezialistin Gabriele Haefs begaben sich von Bremen über Liverpool bis nach Norwegen auf Spurensuche der nordischen Kultspeise.
Ihr Fazit: Ein Gericht mit spannender Geschichte und zahlreichen Mythen. Labskaus ist nicht nur für Freunde des Rustikalen und Traditionellen, sondern auch für Feinschmecker geeignet. Wer Labskaus versteht, versteht den Norden und seine Menschen.
Mit zahlreichen traditionellen und modernen Rezepten von renommierten norddeutschen Köchen & Köchinnen.
---------------
Menü:
Mini-Labskaus vegetarisch
Bohnenkerne | Tomaten-Oliven-Sugo | Kapernbeere
***
Labskaus von Stockfisch & gelber Beete
Eigelb | Sonnenblume | Rote Beete-Chip
***
Feine Labskaus-Essenz
Buchweizen-Pankoken | gefülltes Senfgurken-Bündel | geschmortes Rind
***
Labskaus nach Wolfsjungen-Art
Klosterseer Jungrind | Onsenei | Dörrfisch
***
Rote Grütt von Apfel & Holunder
Vanillerahmeis | Kuchencrème | Streusel
----------------------
Über die Köche: Alle 3 Köche (Thomas Sampl, Jochen Strehler, Sebastian Junge) gehören zur Top-Garde der durch Regionalität und Nachhaltigkeit geprägten neuen Norddeutschen Küche. Sie gehören der Köche-Vereinigung „Chef-Alliance“ von Slow Food Deutschland an.
Die AutorInnen: Jens Mecklenburg & Gabriele Haefs